Die Flakhelfer : wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden / Malte Herwig

Verlagsinfo: Hitlers langer Schatten. Flakhelfer waren Jugendliche vor allem der Jahrgänge 1926 bis 1928, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs noch eingezogen wurden, um die Niederlage NS-Deutschlands weiter hinauszuzögern. Manch ein führender Kopf der Bundesrepublik Deutschland, der die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Herwig, Malte (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Deutscher Verlags-Anstalt, 2013
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Titel Bibliothek
Die Verjagten : Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die Flakhelfer : wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden Topographie des Terrors (Berlin)
Die Verjagten : Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Die Verjagten : Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)