
Gewerkschaftsdämmerung : Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften / Robert Lorenz
Gewerkschaften sind einflussreiche Akteure, die das Leben einer Vielzahl von Menschen mitbestimmen. Dennoch befinden sie sich seit längerer Zeit in der Krise. Die Mitglieder, die sie jährlich verlieren, könnten ganze Fußballstadien füllen. Und dies, obwohl die Gewerkschaften in Deutschland zahlreich...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Lorenz, Robert (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bielefeld : transcript-Verl, c 2013 |
Schriftenreihe: | Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
Bd. 6 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Gewerkschaftsdämmerung : Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
MEMOO : Denkwürdige Orte zwischen Maas und Rhein | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
MEMOO : denkwürdige Orte zwischen Maas und Rhein | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
MEMOO : Denkwürdige Orte zwischen Maas und Rhein | Topographie des Terrors (Berlin) |
Rechtspopulismus | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Rechtspopulismus | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |