
Philosophie einer humanen Bildung / Julian Nida-Rümelin
Die deutsche Bildungskrise ist nicht nur eine der Institutionen, sie ist primär eine der Ideen. Allerorten wird nur an den Symptomen herumgedoktert, mit den bekannten Folgen: Alle Beteiligten sind überfordert, die Lehrer, die Eltern, die Kinder sowieso, auch die Politiker. Der Kardinalfehler liegt d...
Saved in:
Main Authors: | Nida-Rümelin, Julian (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Hamburg : Ed. Körber-Stiftung, 2013 |
Subjects: | |
Online Access: | Rezension (socialnet.) Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension Rezension Interview |
Title | Library |
---|---|
Neue alte Rassismen ? : Differenz und Exklusion in Europa nach 1989 | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Neue alte Rassismen ? : Differenz und Exklusion in Europa nach 1989 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Neue alte Rassismen? : Differenz und Exklusion in Europa nach 1989 | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
Neue alte Rassismen? : Differenz und Exklusion in Europa nach 1989 | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Neue alte Rassismen? : Differenz und Exklusion in Europa nach 1989 | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |