
Der Zweite Weltkrieg : eine kurze Geschichte / Elke Fröhlich
Auf aktuellem Forschungsstand konzentriert sich die kompakte Einführung in die Geschichte des 2. Weltkriegs auf die militärisch-politischen Abläufe und Entscheidungsprozesse. Rezension: Die langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte, die u.a. die Herausgabe der 32-bän...
Saved in:
Main Authors: | Fröhlich, Elke (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Stuttgart : Reclam, 2013 |
Subjects: | |
Online Access: | Rezension (FAZ) Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Auf aktuellem Forschungsstand konzentriert sich die kompakte Einführung in die Geschichte des 2. Weltkriegs auf die militärisch-politischen Abläufe und Entscheidungsprozesse. Rezension: Die langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte, die u.a. die Herausgabe der 32-bändigen Goebbels-Tagebücher verantwortet hat (1994), legt hier auf aktuellstem Forschungsstand eine kompakte, gut zu lesende (fussnotenlose) Einführung in die Geschichte des 2. Weltkriegs vor. Während sich die Forschung in den vergangenen Jahren zunehmend auf Kriegsopfer und -täter, auf die Verbrechen der Wehrmacht und die Radikalisierung des Kriegs fokussiert hat, konzentriert sich Fröhlich, ohne solche Aspekte ganz zu vernachlässigen, in überwiegend chronologischer Darstellung auf die militärisch-politischen Abläufe und Entscheidungsprozesse. Dabei berücksichtigt sie auch die aussereuropäischen Kriegsschauplätze. Zum Schluss gibt sie einen kenntnisreichen Überblick über den Forschungsstand. Knappe Auswahlbibliografie, Personen- und geografisches Register. Im Rahmen des genannten Schwerpunkts vor zuletzt Rainer F. Schmidt (2008) und Gerhard Schreiber (5. Auflage: 2013) eine kompetente Einführung auch schon ab Sekundarstufe II. Richard J. Evans (2009) holt breiter aus. (1 S) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 264 - 267 |
Physical Description: | 278 S. 195 mm x 122 mm |
ISBN: | 9783150109359 3150109353 |