Zwischen Serie und Werk : Fernseh- und Gesellschaftsgeschichte im "Tatort" / Christian Hissnauer; Stefan Scherer; Claudia Stockinger (Hg.)

Trotz einiger Studien zum »Tatort« gibt es bislang kaum übergreifende Analysen, die auf der Gesamtheit der Produktion seit 1970 basieren. Dieser Band untersucht die traditionsreiche ARD-Krimireihe als (Kunst-)Werk im Verhältnis zu seiner seriellen Struktur. Er verbindet eine mentalitätsgeschichtlich...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Hißnauer, Christian (Redaktor)
Scherer, Stefan (Redaktor)
Stockinger, Claudia (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Bielefeld : transcript Verl, 2014
Seria:Kultur- und Medientheorie
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Opis
Streszczenie:Trotz einiger Studien zum »Tatort« gibt es bislang kaum übergreifende Analysen, die auf der Gesamtheit der Produktion seit 1970 basieren. Dieser Band untersucht die traditionsreiche ARD-Krimireihe als (Kunst-)Werk im Verhältnis zu seiner seriellen Struktur. Er verbindet eine mentalitätsgeschichtliche Argumentation mit fernsehgeschichtlichen und -praktischen Aspekten und verknüpft die Ansprüche des öffentlich-rechtlichen Fernsehens mit den Fragen nach filmischen Qualitäten. Die Beiträge zielen damit auf die genauere Reflexion der spezifischen Medialität und der ästhetischen Mittel der Reihe.
Deskrypcja:Enth. 16 Beitr
Enth. Literaturangaben
Opis fizyczny:411 S. Ill., graph. Darst
ISBN:3837624595
9783837624595