Die Guten und das Böse : Deutschlandessay / Lukas Hammerstein
Die deutsche Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit erfährt derzeit eine Zäsur. Bald werden die letzten Zeitzeugen verstummen, Aufarbeiten, Erinnern und Verdrängen von einer Generation getragen, die Hitler-Deutschland nur vermittelt kennen. Lukas Hammerstein untersucht in diesem Deutschland-Ess...
Na minha lista:
| Main Authors: | Hammerstein, Lukas (Author) |
|---|---|
| Formato: | Livro |
| Idioma: | German |
| Publicado em: | Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2015 |
| Edição: | 1. Aufl |
| Colecção: | Fröhliche Wissenschaft
55 |
| Assuntos: | |
| Acesso em linha: | Inhaltstext Rezension |
| Resumo: | Die deutsche Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit erfährt derzeit eine Zäsur. Bald werden die letzten Zeitzeugen verstummen, Aufarbeiten, Erinnern und Verdrängen von einer Generation getragen, die Hitler-Deutschland nur vermittelt kennen. Lukas Hammerstein untersucht in diesem Deutschland-Essay über Schuld und dem Umgang damit, über Ästhetisierung und das Wohlgefühl auf der richtigen Seite zu stehen, die wundersame Wandlung der Deutschen zu Meistern des Moralischen. „Wie gut sind die Deutschen heute bei ihrer Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Nazizeit? Dieser Frage widmet sich Lukas Hammerstein in seinem Essay "Die Guten und das Böse". Dabei wendet er den zweifelhaften Begriff der "Auschwitzkeule" provozierend ins Gegenteil um“ (deutschlandfunk.de) |
|---|---|
| Descrição Física: | 203 S. 18 cm |
| ISBN: | 9783882214017 |