Nachkriegskino : eine Psychohistorie des westdeutschen Nachkriegsfilms 1946 - 1963 / Gerhard Bliersbach

Das Nachkriegskino spiegelt die transformative Zeit nach dem Nationalsozialismus wider. In diesen Jahren des Umbruchs und Wiederaufbaus mussten die Deutschen ihre demokratische Identität und Moral wiederfinden und eine kommunikable Haltung zu ihrer Handlungspraxis im Nationalsozialismus gewinnen. Au...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Bliersbach, Gerhard (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Gießen : Psychosozial-Verl, 2014
Edición:Orig.-Ausg
Colección:Imago
Materias:
Acceso en línea:Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Descripción
Sumario:Das Nachkriegskino spiegelt die transformative Zeit nach dem Nationalsozialismus wider. In diesen Jahren des Umbruchs und Wiederaufbaus mussten die Deutschen ihre demokratische Identität und Moral wiederfinden und eine kommunikable Haltung zu ihrer Handlungspraxis im Nationalsozialismus gewinnen. Auch die deutschen Kinokünstlerinnen und -künstler standen vor dieser Herausforderung. Wie nahmen die Filmschaffenden die im Dienst der NS-Regierung kooperiert, sich exponiert, gefügt oder unterworfen hatten ihre künstlerische Arbeit nach 1945 wieder auf? Wie beteiligten sie sich am Prozess der Auseinandersetzung mit Schuld, Verantwortung, Vergangenheit und Gegenwart? Diese Fragen stehen im Zentrum des vorliegenden Buchs
Notas:Literaturverz. S. 247 - 255
Descripción Física:269 S. 21 cm
ISBN:3837923347
9783837923346