
Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63 - 1989 : zwischen Menschenhandel und humanitären Aktionen / Jan Philipp Wölbern
Es war ein innerdeutsches Tauschgeschäft Mensch gegen Ware, das parallel zur Existenz von Mauer und Grenzregime praktiziert wurde. Von 1963 bis 1989 kaufte die Bundesregierung über 33.000 politische Häftlinge aus DDR-Gefängnissen frei, im Gegenzug erhielt das SED-Regime Waren im Wert von rund drei M...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Wölbern, Jan Philipp (Auteur) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014 |
Collection: | Analysen und Dokumente
38 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Table of contents Book review (H-Net) Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Rezension |
Localisation | Cote |
---|---|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) | I Tl 76 |
Internet |
---|
Table of contents |
Book review (H-Net) |
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltstext |
Inhaltsverzeichnis |
Rezension |
Rezension |
Rezension |