Stefan George : eine Biographie / Kai Kauffmann

Stefan George war einer der bedeutendsten Lyriker des deutschen Symbolismus und Zentrum eines Kreises von Freunden und Jüngern, der sich spätestens ab 1910 als geistige Elite verstand. Das von George selbst stilisierte Bild eines ganz im Zeichen einer dichterischen Mission stehenden Lebens wird durc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Kauffmann, Kai (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Wallstein Verlag, 2014
Series:Castrum peregrini N.F., 8
Subjects:
Online Access:Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Table of Contents
Zur George-Biographie
Herkunft : Familie und Heimat
Adoleszenz : Schulzeit in Bingen und Darmstadt
Liminalität : Auf dem Weg zum Dichtertum
Verwandlung der Affekte in Form : Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal
Positionierung und Vernetzung im literarischen Feld : Europäische Symbolisten
Seelenfreundin und Dichtermuse : Ida Coblenz
Dichtung als Beziehungsraum und Kommunikationsmedium : die Bücher und das Jahr der Seele
Künstlerfreunde : Albert Verwey, Karl Wolfskehl, Melchior Lechter
Mehrung des kulturellen Kapitals : Berliner Gesellschaftskreise und Literaturkritiker
Produktion einer Aura : der Teppich des Lebens und die George-Fotografie
Genese einer Gemeinschaft : der George-Kreis als Ersatzfamilie
Dichtung als Kultstiftung und Weltanschauung : vom Siebenten Ring zum Stern des Bundes
Der Bruch : die Zeit des Ersten Weltkriegs
Der alternde Meister und der verjüngte Kreis : vom 51. bis zum 60. Lebensjahr
Sorge ums Erbe : Werkpolitik der letzten Jahre
Lebensende : 1933
Zum Nachleben Georges
Anhang
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Bildnachweise
Zeittafel
Danksagung
Namen- und Werkregister.