
Gedachte Stadt - gebaute Stadt : Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990 / herausgegeben von Thomas Großbölting und Rüdiger Schmidt ; 43. Frühjahrskolloquium des Instituts für Vergleichende Städtegeschichte in Münster
Saved in:
Other Authors: | Großbölting, Thomas (Editor) Schmidt, Rüdiger (Editor) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German English |
Published: | Köln ; Wien ; Weimar : Böhlau Verlag, 2015 |
Series: | Städteforschung / A
Band 94 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension Rezension Inhaltsbeschreibung |
Table of Contents |
---|
Gedachte Stadt - Gebaute Stadt : Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990 - Einleitung Thomas Grossbölting & Rüdiger Schmidt |
Liess der Sozialismus Raum für Urbanität? Grundsätze, Leitbilder, Institutionen und Resultate im Städtebau der DDR (1945-1989) Frank Betker |
Der Osten im Westen? Bundesrepublikanische Praktiken urbanen Planens und Bauens in Abgrenzung und in Verflechtung zur DDR Thomas Grossbölting |
Magdeburg - Repräsentation im Wiederaufbau Rüdiger Schmidt |
"Treffpunkt Zukunft" : Urbanität als Imagepolitik in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover der 1960er und 1970er Jahre Lu Seegers |
Zwischen Planungseuphorie und Zukunftsverlust : Städtebau in Ost und West am Beispiel von Halle-Neustadt und Wulfen (1960-1983) Lena Kuhl |
Zwischen Planungseuphorie und Pragmatismus : Städtebauliche Praxis in Braunschweig in der Nachkriegszeit Thomas Tippach |
Nation mit "Bundesdorf" : Bonn und Berlin als Hauptstadt Dominik Geppert |
Wie zusammengewachsen ist, was zusammengehört(e) : Berlin und die Überwindung der städtebaulichen Teilung Harald Bodenschatz |
Narrative der Teilung - Rituale der Vereinigung : Die "Systemkonkurrenz" als Referenzpunkt im Prozess der Refiguration Berlins nach 1990 Beate Binder |
Berlin in Postwar Films, 1945-1965 Monica Riera |
Die sozialistische Stadt zwischen Herrschaft, Partizipation und Aneignung Christoph Bernhardt |
Soziale Utopien - prekäre Viertel - problematische Menschen? Perzeptionen urbaner Segregation im geteilten Deutschland Christoph Lorke |
"Absentee Landlords" - oder - Gehören die Städte im Osten ihren Bewohnern? Städtische Eigentumsverhältnisse I 1/2 Dekaden nach dem Beitritt Thomas S. Carhart. |