Zwei Millionen ham'ma erledigt : Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes / Johannes Sachslehner

Die erschütternde Biografie des kurzfristigen Wiener Gauleiters und späteren Höheren SS- und Polizeiführers in Lublin, der als gewissenloser Handlangertyp einer der Haupttäter im "Generalgouvernement" war, verantwortlich für mehr als 2 Millionen Opfer. Rezension: Globocnik (1904-1945) war...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Sachslehner, Johannes (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Premium, 2014
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Die erschütternde Biografie des kurzfristigen Wiener Gauleiters und späteren Höheren SS- und Polizeiführers in Lublin, der als gewissenloser Handlangertyp einer der Haupttäter im "Generalgouvernement" war, verantwortlich für mehr als 2 Millionen Opfer. Rezension: Globocnik (1904-1945) war vor 1938 als "Illegaler" massgeblich an der Vorbereitung des "Anschlusses" Österreichs im März 1938 beteiligt. Nach einem parteiinternen Machtkampf wurde er im Mai 1938 Gauleiter von Wien, scheiterte aber schon im Januar 1939. Dank seiner Beziehungen zu Himmler wurde er im November 1939 Höherer SS- und Polizeiführer Lublin und Generalleutnant der Polizei. Der bedingungslos ergebene Handlagertyp, ein "Mann ohne Gesicht", "Mörder aus Profession", ist der Hauptverantwortliche für den Holocaust im "Generalgouvernement" ("Aktion Reinhardt"). Im Mai 1945 vergiftete er sich, als seine Flucht misslang. Sachslehner hat bereits über Amon Göth, den Kommandanten des Zwangsarbeitslagers Krakau-Plaszow, publiziert ("Der Tod ist ein Meister aus Wien", 2008; Titel der Neuauflage: "Der Henker", 2013). Auch diese neue Biografie ist gut recherchiert und mit Dokumenten (leider in kaum mehr lesbarer Verkleinerung) und Fotos unterlegt. Wenn Entsetzen noch zu steigern ist, hier ist es der Fall. (2)
Deskrypcja:Literaturverz. S. 354 - 363
Opis fizyczny:367 S. zahlr. Ill. 215 mm x 135 mm
ISBN:3222134499
9783222134494