Armut im geteilten Deutschland : die Wahrnehmung sozialer Randlagen in der Bundesrepublik und der DDR / Christoph Lorke

Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unt...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Lorke, Christoph (Autor)
organizacja autorów:Campus Verlag (Wydawca)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Organizacja wydawająca stopień naukowy)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2015]
© 2015
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Opis
Streszczenie:Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unterschicht« hat aber auch eine Geschichte - dieses Buch untersucht erstmals, zudem auf breiter empirischer Basis, die sozialen Images von Armut in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik zwischen den beiden Staatsgründungen (1949) und der »Wiedervereinigung« (1989). Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Abweichungen in der Bewertung sozialer Schieflagen »hüben« wie »drüben« erkennen?
Deskrypcja:Literaturverzeichnis: Seite 390-462
Opis fizyczny:469 Seiten 21 cm
ISBN:9783593502687