Nachkriegsland : eine Spurensuche / Michael Brenner

Rezension Der Hamburger Coach (geboren 1951) verknüpft seine privaten Erlebnisse mit der allgemeinen Zeitgeschichte zwischen Kriegsende 1945 und Wiedervereinigung 1989. Zunächst schildert Brenner mit seiner Kindheit das, was viele Nachkriegskinder verbindet: die Armut der Trümmerjahre, die seelische...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Brenner, Michael (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Hamburg : Ellert & Richter Verlag, 2015
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Descrição
Resumo:Rezension Der Hamburger Coach (geboren 1951) verknüpft seine privaten Erlebnisse mit der allgemeinen Zeitgeschichte zwischen Kriegsende 1945 und Wiedervereinigung 1989. Zunächst schildert Brenner mit seiner Kindheit das, was viele Nachkriegskinder verbindet: die Armut der Trümmerjahre, die seelische Not traumatisierter Erwachsener und die Verdrängung von Diktatur und Krieg. Darauf folgt die Auseinandersetzung mit dem "Land der Verlierer", das über Trümmerbeseitigung und Wirtschaftswunder die Auseinandersetzung mit den dunklen Kapiteln der Vergangenheit "vergisst". Im 3. Teil schildert der Autor seine Schulzeit am Hamburger Kirchenpauer-Gymnasium, einer Schule voller Angst und Unterdrückung. Im 4. Teil erlebt Brenner die "Kulturrevolution" der 1960er-Jahre, in der zum 1. Mal die Schuld der Elterngeneration Thema wird. Abschliessend berichtet der Autor sein Leben in den bunten 1970er- und 1980er-Jahren bis zur "Wende". Insgesamt ein lebendiges Panorama der Epoche mit Wiedererkennungswert für Zeitgenossen. - Ergänzend zu den bekannten Monografien zur Zeit. (2)
Descrição do item:Literaturangaben
Descrição Física:320 S.
ISBN:9783831906130