Über den Gräben : aus den Tagebüchern 1914-1919 / Romain Rolland ; mit einem Nachwort von Julia Encke ; herausgegeben von Hans Peter Buohler

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Rolland, Romain (Author)
Corporate Authors:Verlag C.H. Beck (Other)
Other Authors:Encke, Julia (Author of afterword, colophon, etc.)
Buohler, Hans Peter (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:München : C.H.Beck, [2015]
© 2015
Series:textura
Title Library
Gedenkstätten Pädagogik. Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Gedenkstätten Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen NS Documentation Centre (Cologne)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Topography of Terror (Berlin)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Institute for Contemporary History (Munich)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Germania Judaica (Cologne)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Gedenkstättenpädagogik : Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen German Resistance Memorial Center (Berlin)
Gedenkstättenpädagogik. Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Gedenkstättenpädagogik: Kontext, Theorie und Praxis der Bildungsarbeit zu NS-Verbrechen Buchenwald Memorial (Weimar)