
Die Weimarer Republik : Deutschlands erste Demokratie / Uwe Klußmann und Joachim Mohr (Hg.). Stefan Berg ...
Am 9. November 1918 rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Reichstags den aufgewühlten Massen zu: »Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die deutsche Republik!« Eine neue Ära hatte begonnen: Zum ersten Mal in der Geschichte wurden die Deutschen demokratisch regiert, Fraue...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Klußmann, Uwe (HerausgeberIn) Mohr, Joachim (HerausgeberIn) Berg, Stefan (BerichterstatterIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : Dt. Verl.-Anst, 2015 |
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Am 9. November 1918 rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Reichstags den aufgewühlten Massen zu: »Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die deutsche Republik!« Eine neue Ära hatte begonnen: Zum ersten Mal in der Geschichte wurden die Deutschen demokratisch regiert, Frauen erhielten das Wahlrecht, Arbeiter den Acht-Stunden-Tag. SPIEGEL-Autoren und Historiker schildern Erfolge, Krisen und Niederlagen der Weimarer Republik, einer Zeit, die von technischem Fortschritt und kultureller Blüte geprägt war, aber auch von sozialen und politischen Unruhen, von wachsender materieller Not und Gewalt. Sie suchen nach den Ursachen für den Untergang der jungen Demokratie und zeigen eindrücklich, warum die Weimarer Republik trotz ihres Scheiterns weit mehr war als der Auftakt zur Diktatur der Nationalsozialisten. Die Texte dieses Buches sind erstmals in dem Heft »Die Weimarer Republik. Deutschlands erste Demokratie« (Heft 5/2014) aus der Reihe SPIEGEL GESCHICHTE erschienen |
---|---|
Beschreibung: | 269 S. Ill., graph. Darst. 215 mm x 135 mm |
ISBN: | 3421046964 9783421046963 |