Im Schatten von Albert Speer : der Architekt Rudolf Wolters / André Deschan

Rudolf Wolters (1903–1983) war Schüler von Heinrich Tessenow und bei Hans Poelzig sowie einer der einflussreichsten Architekten des nationalsozialistischen Deutschlands. Als engster Mitarbeiter von Albert Speer war er unter anderem wesentlich an den Entwürfen für die „Reichshauptstadt“ beteiligt und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Deschan, André (Author)
Corporate Authors:Bauhaus-Universität Weimar (Degree granting institution)
Other Authors:Zimmermann, Gerd (Degree supervisor)
Wolters, Rudolf (Contributor)
Bodenschatz, Harald (Other)
Schäche, Wolfgang (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Gebr. Mann Verlag, [2016]
© 2016
Series:Einzelveröffentlichung des Landesarchivs Berlin
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension
Details
Summary:Rudolf Wolters (1903–1983) war Schüler von Heinrich Tessenow und bei Hans Poelzig sowie einer der einflussreichsten Architekten des nationalsozialistischen Deutschlands. Als engster Mitarbeiter von Albert Speer war er unter anderem wesentlich an den Entwürfen für die „Reichshauptstadt“ beteiligt und schrieb für ihn Pressetexte und Reden. Von Albert Speer von jeder Verantwortung freigesprochen, lebte Rudolf Wolters nach 1945 unbehelligt in seiner Heimatstadt Coesfeld.Dank seiner Verbindungen aus der NS-Zeit konnte er dort ein Netzwerk von Architekten zum Aufbau der Bundesrepublik aufbauen. Der Autor wertet den Nachlass dieses umtriebigen Mannes aus, der sich nach einem Aufenthalt in der Sowjetunion ab 1933 nachhaltig in Deutschland etablieren konnte. Zugleich ergründet er das lebenslange Verhältnis zwischen Wolters und Speer und erschließt weitere Strukturen der Leitungsebenen des „Generalbauinspektors für die Reichshauptstadt“
Physical Description:288 Seiten Illustrationen, Karten 28 cm x 25 cm
ISBN:9783786127437