Der Adel auf dem Feld der Politik : das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871-1890) / Markus Raasch

"Dieses Buch untersucht die Bedeutung des Adels für den politischen Katholizismus an Hand der parlamentarischen Performanz der Reichstagsfraktion der Zentrumspartei zwischen 1871 und 1890. Auf der Grundlage umfangreicher Archivrecherchen beschreibt der Autor die materialen und habituellen Prägu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Raasch, Markus (Author)
Corporate Authors:Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Degree granting institution)
Droste Verlag (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Düsseldorf : Droste Verlag, 2015
Series:Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 169
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Book review (H-Net)
Details
Summary:"Dieses Buch untersucht die Bedeutung des Adels für den politischen Katholizismus an Hand der parlamentarischen Performanz der Reichstagsfraktion der Zentrumspartei zwischen 1871 und 1890. Auf der Grundlage umfangreicher Archivrecherchen beschreibt der Autor die materialen und habituellen Prägungen der Abgeordneten, ihre politischen Werte und Ziele, die soziale Praxis adliger Parlamentsarbeit; die Verteilung symbolischen Kapitals sowie die konkreten Gestaltungspielräume und die Wirksamkeit ihrer politischen Tätigkeit. Der Autor geht der Frage nach, warum sich Adelige in besonderem Masse für die erste konfessionelle Volkspartei engagierten, wie die Politik sie beeinflusste und umgekehrt. Er erörtert, weshalb sich adlige Politiker später zunehmend aus dem Parlament verabschiedeten und deutet diesen Rückzug im Kontext gesellschaftlicher Imaginationen von Männlichkeit."--Provided by publisher
Item Description:Literaturverzeichnis Seite 418-471
Physical Description:486 Seiten
ISBN:9783770053261