Rassenideologie : ihre Karriere in den deutschsprachigen Ländern seit 1815 und ihre wissenschaftliche Auflösung in der Gegenwart / Heidi Beutin/Wolfgang Beutin; Heidi Beutin/Hans-Ernst Böttcher/Uwe Polkaehn (Hrsg.)
Gespeichert in:
| Hauptverfasser: | Beutin, Heidi (HerausgeberIn) |
|---|---|
| Körperschaften: | Verlag Ossietzky GmbH (Verlag) |
| Weitere Verfasser: | Beutin, Wolfgang (VerfasserIn) Böttcher, Hans-Ernst (HerausgeberIn) Polkaehn, Uwe (HerausgeberIn) |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: | Dähre : Ossietzky, 2015 |
| Ausgabe: | 1. Auflage |
| Schriftenreihe: | Reihe "Gewerkschaft, Gesellschaft und Kultur"
Band 2 |
| Schlagworte: | |
| Internet: | Inhaltsverzeichnis |
| Titel | Bibliothek |
|---|---|
| Hitlers "Mein Kampf" : Geschichte eines Buches | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
| Hitlers "Mein Kampf" : Geschichte eines Buches | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
| Hitlers "Mein Kampf" : Geschichte eines Buches | Topographie des Terrors (Berlin) |
| Rassenideologie : ihre Karriere in den deutschsprachigen Ländern seit 1815 und ihre wissenschaftliche Auflösung in der Gegenwart | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
| Hippokrates in der Hölle : die Verbrechen der KZ-Ärzte | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
| Hitlers "Mein Kampf" : Geschichte eines Buches | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
| Hitlers "Mein Kampf" : Geschichte eines Buches | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
| Hitlers "Mein Kampf" : Geschichte eines Buches | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |