Archivarbeit im und für den Nationalsozialismus : die preußischen Staatsarchive vor und nach dem Machtwechsel von 1933 / herausgegeben von Sven Kriese

Die Jahre zwischen 1929 und 1945 unter den Generaldirektoren Albert Brackmann und Ernst Zipfel veränderten das preussische Archivwesen mit besonderer Dynamik. Neben zum Teil selbst gewählten neuen oder intensivierten Arbeitsschwerpunkten (z.B. 'Ostforschung', Archivpflege, Archivgesetzgebu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Duncker & Humblot (Publisher)
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Organizer)
Other Authors:Kriese, Sven (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Duncker & Humblot, [2015]
© 2015
Series:Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Forschungen 12
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
Professionalität, Anpassung und Teilhabe ; Albert Brackmann und Ernst Zipfel : die Generaldirektoren im Vergleich Sven Kriese
Die "Strafversetzung" von Carl Hinrichs : Politischer Eklat oder Professionalisierungskonflikt? Wolfgang Neugebauer
Ernst Posner : Professionalität und Emigration Angelika Menne-Haritz
Archive zwischen Preussen und Reich ; Gegeneinander : miteinander : der preussische Führungsanspruch unter den deutschen Staatsarchiven und das Reichsarchiv ; Provinzialarchiv innerhalb oder ausserhalb des Zentralarchivs? das "Staatsarchiv für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin" zwischen Alltagsanforderungen und Zukunftsvisionen in der Weimarer Republik und NS-Zeit Klaus Neitmann
Geschichte(n) aus der Provinz : die Jahre 1933-1945 im Spiegel ost- und westpreussischer Provinzialüberlieferung Susanne Brockfeld
Benutzung und Auswertung ; Direkte und indirekte Beiträge zur nationalsozialistischen Vertreibungs- und Vernichtungspolitik : die Landesstelle Ostpreussen der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte unter Theodor Schieder Christoph Nonn
Restriktionen für polnische Historiker in preussischen Archiven? die Behandlung der Benutzungsanträge polnischer Staatsbürger (1928-1939) Stefan Lehr
Die Interessen des deutschen Volkstums zu stützen und zu fördern" : die Publikationsstelle Berlin-Dahlem 1931-33 bis 1943-47 Martin Munke
Das Staatsarchiv Münster zwischen Ariernachweisen, Sippenforschung und Rassenforschung Annette Hennigs
Überlieferungsbildung, Archivschutz und Ausbildung ; Bewertung und Übernahme von Archivgut durch das Geheime Staatsarchiv in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) Ulrich Kober
Die "Heranziehung und Ausbildung des archivalischen Nachwuchses" : die Ausbildung am Institut für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung in Berlin-Dahlem (1930-1945) Pauline Puppel
Konkurrenz als handlungsleitendes Moment : zur Politik der Preussischen Archivverwaltung auf dem Gebiet der Archivpflege vor und nach 1933 Mathis Leibetseder
Auslagerung von Archivgut im Zweiten Weltkrieg : Selbsthilfe der Staatsarchive oder zentrale Steuerung durch den Kommissar für Archivschutz? Johannes Kistenich-Zerfass
Das preussische Zentralarchiv nach dem Krieg ; Staatsarchiv ohne Staat : das GStA in den ersten Nachkriegsjahren, 1945 bis 1947 : eine archivgeschichtliche Dokumentation Jürgen Kloosterhuis
Nachweis der Abbildungen ; Ortsverzeichnis ; Personenverzeichnis.