
Seefahrt ist not! : Gorch Fock - die Biographie / Rüdiger Schütt
In seiner Biographie des polarisierenden Gorch Fock zeichnet Rüdiger Schütt erstmals ein differenziertes Bild vom Namenspatron des deutschen Segelschulschiffs. Die angebliche Nähe zum Nationalsozialismus, seine Kriegsbegeisterung und sein Germanenkult brachten diesen in Verruf. Schütt zeigt den Mens...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Schütt, Rüdiger (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Verlag Lambert Schneider (Verlag) |
Weitere Verfasser: | Fock, Gorch (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Darmstadt : Lambert Schneider, [2016] © 2016 |
Schriftenreihe: | Am besten lesen
|
Schlagworte: | |
Internet: | Rezension (FAZ) Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Beispielseiten |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Topographie des Terrors (Berlin) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Hans Rosenthal : Deutschlands unvergessener Quizmaster und bewusster, stolzer Jude | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |