
Der Kampf gegen das Presse-Imperium : die Anti-Springer-Kampagne der 68er-Bewegung / Dae Sung Jung
The Anti-Springer Campaign (ASK) of the 1968 movement was not only a struggle against the opinion monopoly of the Springer publishing house - it was also a central factor in the mobilization of the extra-parliamentary opposition (APO), whose players were the market power and the reporting of the con...
Na minha lista:
Main Authors: | Jung, Dae Sung (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Transcript GbR (Publisher) Universität Bielefeld (Degree granting institution) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Bielefeld : transcript, 2016 |
Colecção: | Histoire
Band 85 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Rezension http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3371-9 |
Resumo: | The Anti-Springer Campaign (ASK) of the 1968 movement was not only a struggle against the opinion monopoly of the Springer publishing house - it was also a central factor in the mobilization of the extra-parliamentary opposition (APO), whose players were the market power and the reporting of the conservative publishing houses. Dae Sung Jung's historical study shows how the ASK became a central project of many student and non-student groups and thus became the common denominator of the APO "Die Anti-Springer-Kampagne (ASK) der 68er-Bewegung war nicht nur ein Kampf gegen das Meinungsmonopol des Springer-Verlags -- sie war auch ein zentraler Faktor der Mobilisierung der Ausserparlamentarischen Opposition (APO), deren Akteure die Marktmacht und Berichterstattung des konservativen Verlagshauses scharf kritisierten. Springer wurde als eine Gefahr für die Pressefreiheit in der Bundesrepublik imaginiert. Die ASK, die in der "Springer-Blockade" im April 1968 kulminierte, blieb nicht ohne Wirkung -- insbesondere in Hinsicht auf das Ende der Expansionsstrategie von Springer. Dae Sung Jungs historische Studie zeichnet materialreich nach, wie die ASK zu einem zentralen Projekt vieler studentischer und nicht-studentischer Gruppen und damit zum gemeinsamen Nenner der APO werden konnte."--Page [4] of cover Vorgeschichte der Anti-Springer-Kampagne. Zum theoretischen Hintergrund der Kampagne ; Die Spiegel-Affäre : Vorspiel der Kampagne und der 68er-Bewegung ; Eine kurze Geschichte des Axel Springer Verlags ; Das Aufkommen der Kritik am Axel Springer Verlag -- Entstehung und Verlauf der Anti-Springer-Kampagne. Vor der Kampagne : Berliner Ereignisse ; Der Tod von Benno Ohnesorg : Auslöser der Kampagne und der Mobilisierung der 68er-Bewegung ; Die Entwicklung der Kampagne bis August 1967 ; Die Eskalation der Kampagne bis Ende des Jahres 1967 ; Das Springer-Tribunal und das Springer-Hearing ; Das Attentat auf Rudi Dutschke und die "Springer-Blockade von der Aufklärung zur Aktion -- Niedergang und Auswirkung der Anti-Springer-Kampagne. Der Niedergang der Kampagne und die Demobilisierung der 68er-Bewegung ; Die Auswirkung : das Ende der Expansionsstrategie Springers ; Schluss |
---|---|
Descrição do item: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 318-370 "Bei diesem Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung meiner Promotionsschrift." - Seite 371 Erscheint auch als Online-Ausgabe |
Descrição Física: | 372 Seiten 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g |
ISBN: | 3837633713 9783837633719 |