Buchenwald - Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald / herausgegeben im Auftrag der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora von Volkhard Knigge in Zusammenarbeit mit Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein

Hervorragend gestalteter Begleitband zur neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald, der bei der Vorbereitung von Exkursionen zur Gedenkstätte, auch mit Jugendlichen, helfen kann. Rezension: Der im April 2016 eröffneten neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald folgt ein neuer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Herausgebendes Organ)
Wallstein-Verlag (Verlag)
Weitere Verfasser:Knigge, Volkhard (HerausgeberIn)
Löffelsender, Michael (HerausgeberIn)
Lüttgenau, Rikola-Gunnar (HerausgeberIn)
Stein, Harry (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein Verlag, 2016
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Buchenwald Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buchenwald - Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buchenwald - Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buchenwald - Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Buchenwald - Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buchenwald - Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buchenwald : Ausgrenzung u. Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitbd. zur Dauerausstellung in d. Gedenkstätte Buchenwald Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Buchenwald : Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buchenwald : Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 ; Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Buchenwald : Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 ; Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Buchenwald : Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 ; Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Buchenwald : Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945; Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buchenwald : Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945;Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Buchenwald : Ausgrenzung und Gewalt 1937- 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buchenwald Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buchenwald, Ausgrenzung und Gewalt 1937 - 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt. 1937 Bis 1945. Begleitwort zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Gurlitts Schatz : Hitlers Kunsthändler und sein geheimes Erbe Topographie des Terrors (Berlin)
Gurlitts Schatz : Hitlers Kunsthändler und sein geheimes Erbe Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die Stadt als Spielfeld : Raumbegriffe, Raumnutzungen, Raumdeutungen polnischer Hooligans Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Buchenwald - Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 : Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
Buchenwald : Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 ; Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)