Von Marx zum Maulwurf : linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren / Uwe Sonnenberg

Aus den Aufbrüchen der 1968er Jahre heraus entstanden bundesweit unzählige linke Verlage und Buchläden. Mit Klassikern des Marxismus und Schlüsseltexten der Studentenbewegung prägten sie in den 1970er Jahren wesentlich die politische Kultur der alten Bundesrepublik. Uwe Sonnenberg untersucht Entsteh...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Sonnenberg, Uwe (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Göttingen : Wallstein Verlag, [2016]
© 2016
Colecção:Geschichte der Gegenwart Band 11
Assuntos:
Acesso em linha:Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Descrição
Resumo:Aus den Aufbrüchen der 1968er Jahre heraus entstanden bundesweit unzählige linke Verlage und Buchläden. Mit Klassikern des Marxismus und Schlüsseltexten der Studentenbewegung prägten sie in den 1970er Jahren wesentlich die politische Kultur der alten Bundesrepublik. Uwe Sonnenberg untersucht Entstehung, Charakter und Wandel dieses Buchhandels. Dabei nimmt der Autor mit dem Verband des linken Buchhandels (VLB) einen wenig bekannten, bislang einzigartigen Zusammenschluss in den Fokus. Gegründet 1970 vereinigte er parteiunabhängige, kollektiv betriebene Verlage, Druckereien, Vertriebe und Auslieferungen. Er besetzte Begriff und Praxis dieses Bewegungsbuchhandels und bildete ein eigenes politisch-literarisches Feld und einen eigenständigen ökonomischen Sektor. Bundesweit waren zwischen 150 und 200 Projekte im VLB engagiert. Sonnenberg zeigt, wie die von den linken Buchhandelsunternehmen produzierte und vertriebene Literatur, Weltbilder und Denkweisen ihrer Produzenten und Rezipienten prägte
Descrição do item:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 515-548. - Enthält Verlags-, Vertriebs- und Buchladenregister, Personenregister
Descrição Física:568 Seiten Illustrationen 23 cm
ISBN:3835318160
9783835318168