
Peter Weiss / Birgit Lahann
Peter Weiss, Maler, Filmemacher, Dramatiker und Autor des Jahrhundertromans "Die Ästhetik des Widerstands" wäre am 8. November 2016 100 Jahre alt geworden. Birgit Lahann hat ein Portrait dieses großen Erzählers geschrieben, der als Jude eine Odyssee durch Europa machte, um der Schreckensor...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Lahann, Birgit (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (Wydawca) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Bonn : Dietz, [2016] © 2016 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension |
Streszczenie: | Peter Weiss, Maler, Filmemacher, Dramatiker und Autor des Jahrhundertromans "Die Ästhetik des Widerstands" wäre am 8. November 2016 100 Jahre alt geworden. Birgit Lahann hat ein Portrait dieses großen Erzählers geschrieben, der als Jude eine Odyssee durch Europa machte, um der Schreckensortschaft zu entfliehen, "für die ich bestimmt war und der ich entkam" - Auschwitz. Die Nazis hatten ihn zum Flüchtling gemacht, dem sein Leben zu entgleiten drohte. Er malt Bilder, die niemand kaufen will, schreibt Texte, die niemand drucken will, dreht Filme, die keiner sehen will, hat unglückliche Affären. Dann, 1964, katapultiert ihn sein Theaterstück "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats" zu plötzlichem Weltruhm. Fortan ist der vielbegabte Peter Weiss der unbestechliche politische Autor in Ost und West |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturverzeichnis: Seite 332-336 |
Opis fizyczny: | 336 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 3801204901 9783801204907 |