Das Gebäude als Akteur : Architekturen und ihre Atmosphären / Anke Rees

Wodurch und wann werden Gebäude zu Akteuren? In welchen Konstellationen entfalten sie Wirkmächtigkeit? Welche Handlungsspielräume in sich, der Stadt und im Raum eröffnen und begrenzen sie? Anke Rees stellt eine innovative Herangehensweise vor, mit der sich die Verbindungen zwischen den Menschen und...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Rees, Anke (Autor)
Autores Corporativos:Chronos Verlag (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Zürich : Chronos, [2016]
Colección:Kulturwissenschaftliche Technikforschung Band 5
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Título Biblioteca
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Buchenwald Memorial (Weimar)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Topography of Terror (Berlin)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Institute for Contemporary History (Munich)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Fundstücke : Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Fundstücke : Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 NS Documentation Centre (Cologne)
Fundstücke : die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Fundstücke. Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945. (= Schriftenreihe des International Tracing Service Bad Arolsen, Bd.4) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Ich war Zwangsarbeiterin bei Salamander Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Ich war Zwangsarbeiterin bei Salamander Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Offizier oder Manager? : Amerikanische Kommandeure im Zweiten Weltkrieg Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Terrorismus und Autokratie : staatliche Reaktionen auf den russischen Terrorismus 1870-1890 Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)