"Und draußen weht ein fremder Wind ..." : über die Meere ins Exil / Kristine von Soden

Von den Nationalsozialisten verfolgt, verließen sie ihre Heimat in Richtung Palästina, Amerika, Südafrika oder Shanghai. Wer half ihnen bei der Beschaffung von Pässen, Aus- und Einreisepapieren, Transitvisen, Schiffskarten, Affidavits und finanziellen Unterstützungen? Wie ging die Ausreise vonstatte...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Soden, Kristine von (Auteur)
Collectivités auteurs:AvivA Britta Jürgs GmbH (Éditeur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : AvivA, 2016
Édition:Erste Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Description
Résumé:Von den Nationalsozialisten verfolgt, verließen sie ihre Heimat in Richtung Palästina, Amerika, Südafrika oder Shanghai. Wer half ihnen bei der Beschaffung von Pässen, Aus- und Einreisepapieren, Transitvisen, Schiffskarten, Affidavits und finanziellen Unterstützungen? Wie ging die Ausreise vonstatten, auf welchen Schiffen und von welchen Häfen aus fuhren sie ins Ungewisse? Und wie sah ihre Ankunft aus? Anhand von Tagebüchern, Briefen, Gedichten sowie unveröffentlichten Dokumenten und literarischen Zeugnossen aus den im Deutschen Exilarchiv befindlichen Nachlässen jüdischer Emigrantinnen zeichnet Kristine von Soden die Wege von Schriftstellerinnen. Künstlerinnen, Schauspielerinnen, Ärztinnen und Juristinnen ins Exil nach. Im Mittelpunkt stehen dabei deren Fluchten über die Meere von 1933 bis zum Ausreiseverbot 1941 - gelungene wie tragisch gescheiterte, legale wie illegale. „Kristine von Soden eröffnet mit ihrem Buch ein Panoptikum des Schreckens, das sich zugleich spannend wie ein Krimi verschlingen lässt. Nur ist dies hier kein Kriminalroman, der erzählt wird, sondern die Geschichte einer Austreibung, die, ohne den direkten Vergleich ziehen zu wollen, an einigen Stellen furchtbar an den Überlebenskampf mancher Flüchtenden in diesen Tagen erinnert“ (taz)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 223-230
Description matérielle:239 Seiten Illustrationen
ISBN:3932338855
9783932338854