Kapitalismus und Ungleichheit : die neuen Verwerfungen / Heinz Bude, Philipp Staab (Hg.)

Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematis...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Campus Verlag (Publisher)
Outros Autores:Bude, Heinz (Author)
Staab, Philipp (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2016]
© 2016
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Auszug
Descrição
Resumo:Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des "methodischen Nationalismus" im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß.
Descrição do item:Literaturangaben
Enthält 16 Beiträge
Descrição Física:370 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 22 cm
ISBN:9783593506395
3593506394