Ehrregime : Akteure, Praktiken und Medien lokaler Ehrungen in der Moderne / Dietmar von Reeken/Malte Thießen (Hg.)

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:V & R unipress GmbH (Publisher)
Other Authors:Reeken, Dietmar von (Editor)
Thießen, Malte (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : V&R unipress, [2016]
© 2016
Series:Formen der Erinnerung Band 63
Subjects:
Contents/pieces:1 records
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Table of Contents
Einführung ; Ehrregime : Perspektiven, Potenziale und Befunde eines Forschungskonzepts Dietmar von Reeken, Malte Thiessen
Heldenfiguren ; Ernst Thälmann zur Ehre : Öffentliche Deutungskämpfe in Hamburg Yvonne Röbel
General Gerhard Graf von Schwerin als der "Retter von Aachen" : Konstruktion einer Heidenfigur nach dem Zweiten Weltkrieg Peter M. Quadflieg
Der erste Nordatlantikflug von Europa nach Amerika : Transatlantische Aushandlungen über Helden, Ehre, Nation und Modernität Inge Marszolek
Wie der Bismarck-Mythos in die Landschaft kam : Bismarck-Ehrungen im öffentlichen Raum : Entstehung, Kartierung und Interpretationsansätze Ulf Morgenstern, Christian Wachter
Milieus ; Der lange Weg zur Briefmarke : Vergangenheitspolitische Ehrzuschreibungen an die emigrierten Physiker Max Born und James Franck Kerstin Thieler
Im Spannungsfeld zwischen akademischen Ehrvorstellungen und Wissenschaftspolitik : Ehrungen an der Universität Göttingen im Nationalsozialismus Lena Elisa Freitag
Industrielle Herrlichkeit : Bürgerliches Ehrregime in Gelsenkirchen 1875-1928 Daniel Schmidt
Neue Namen für die "Neue Zeit" : Strassenbenennungen in Westfalen und Lippe im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit Marcus Weidner
Lorbeer, Eichenlaub und Dornenkranz : "Kriegerehrungen" der Lübecker Landeskirche in der Weimarer Republik Hansjörg Buss
"O Tilly, leicht hast Du es nicht, zu der Ehre zu kommen, die Dir schon lange gebührt!" : der steinige Weg zum Denkmal für einen katholischen Kriegshelden in Altötting Nina Fehrlen-Weiss
Internationale Perspektiven ; Wenn die Ehre endet : das Nelson-Denkmal in Dublin und seine Wahrnehmung Susanne Lang
"What's the good of that?" Deutsche Friedhöfe als städtische Ehrungsräume für Kriegstote nach 1870-71 Stephan Scholz
Wem gehört Sepp Innerkofler? zur Tradierung, Transnationalisierung und Differenzierung von Ehrregimen im Spiegel materieller Ehrungen Markus Wurzer
Bilanz ; Verlorene Ehre : Ehrungen im politischen Streit um Vergangenheit und Gegenwart Winfried Speitkamp
Ehre, wem Ehre gebührt : Danksagung ; Autorinnen und Autoren des Bandes.