
Herrschaft der Dinge : die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute / Frank Trentmann ; aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt und Stephan Gebauer-Lippert
Frank Trentmann, Historiker am Londoner Birkbeck College, erzählt in Herrschaft der Dinge erstmals umfassend die faszinierende Geschichte des Konsums. Von der italienischen Renaissance bis hin zur globalisierten Wirtschaft der Gegenwart entwirft er eine weltumspannende Alltags- und Wirtschaftsgeschi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Trentmann, Frank (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Deutsche Verlags-Anstalt (Verlag) |
Weitere Verfasser: | Schmidt, Klaus-Dieter (ÜbersetzerIn) Gebauer-Lippert, Stephan (ÜbersetzerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: | München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2017] © 2017 |
Schlagworte: | |
Internet: | Rezension (FAZ) Inhaltstext Auszug Rezension Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Frank Trentmann, Historiker am Londoner Birkbeck College, erzählt in Herrschaft der Dinge erstmals umfassend die faszinierende Geschichte des Konsums. Von der italienischen Renaissance bis hin zur globalisierten Wirtschaft der Gegenwart entwirft er eine weltumspannende Alltags- und Wirtschaftsgeschichte, die eine Fülle von Wissen bietet, den Blick aber ebenso auf die Herausforderungen der Zukunft lenkt angesichts von Überfluss und Turbokapitalismus. Ein opulentes, eindrucksvolles Werk, das Massstäbe setzt, in der Forschung wie in den wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Debatten unserer Zeit. (Verlagstext) |
---|---|
Beschreibung: | Auch als Online-Ausgabe erschienen Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 1095 Seiten, 24 ungezählte Seiten Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme, Karten 22.7 cm x 15 cm |
ISBN: | 342104273X 9783421042736 |