
Schattenorte : Stadtimages und Vergangenheitslasten / herausgegeben von Stefanie Eisenhuth und Martin Sabrow
Zwischen Gedenken und Stadtmarketing. Über die Rolle von Erinnerungsorten für Bewohner und Besucher. Urteile über Städte von Bewohnern und Touristen sind stark durch Ereignisse in der Vergangenheit, durch Bauten und Bürger, durch Erzählungen und mediale Repräsentationen geprägt. Oft enthalten solche...
Guardado en:
Autores Corporativos: | Wallstein-Verlag (Publicador) |
---|---|
Otros Autores: | Eisenhuth, Stefanie (Editor ) Sabrow, Martin (Editor ) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2017] © 2017 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Tabla de Contenidos |
---|
Schattenorte : von der andauernden Gegenwart unrühmlicher Vergangenheit Martin Sabrow |
Reiseziel : Schattenort : Überlegungen zum "Dark Tourism" nach einer Reise in den Süden Europas Stefanie Eisenhuth |
Pluspunkte sammeln : über den schwierigen Umgang mit dem industriellen Erbe im Stadtmarketing von Dortmund und Glasgow Ralph Richter |
Berliner Schattenorte : Authentizität und Histotainment im Rom der Zeitgeschichte Hanno Hochmuth |
Schweigen, Streiten, Gedenken : über den Umgang mit Geschichte in der Stadt Wolfsburg nach 1945 Günter Riederer |
Zwischen Vermarktung und Verdrängung : der Obersalzberg im Schatten Adolf Hitlers Albert A. Feiber |
"Schattenort" Nürnberg? : von der Last der Vergangenheit zur touristischen Vermarktung Alexander Schmidt |
Weimarer Erinnerungsversuche : der Schatten des Ettersbergs und der Glanz der Klassik Justus H. Ulbricht |
Ist Dresden ein Schattenort? : Dresden im Wandel des kulturellen Gedächtnisses Anne Fuchs |
Ab nach Bautzen : eine Stadt auf der Suche nach einem gewandelten Image Silke Klewin |
Wo die Zukunft Gegenwart war Phasen der Selbstbeschreibung Eisenhüttenstadts Andreas Ludwig |
Potsdam : die schöne Unsichtbare : Erzählungen eines Sehnsuchtsortes Birgit-Katharine Seemann |
Über die Autorinnen und Autoren. |