Fluchtpunkt Friedland : über das Grenzdurchgangslager 1945 bis heute / Museum Friedland ; herausgegeben von Joachim Baur und Lorraine Bluche für das Museum Friedland

Rezension: Das Grenzdurchgangslager Friedland unweit von Hannover wurde am 20. September 1945 als 1. Anlaufstelle für Flüchtlinge, Vertriebene und Heimkehrer von der britischen Besatzungsmacht gegründet (Homepage des Museums). Dass es in der Zeit bis 2013 insgesamt 4.089.082 Personen aufnahm, beeind...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Wallstein-Verlag (Publisher)
Other Authors:Baur, Joachim (Editor)
Bluche, Lorraine (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]
© 2017
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Details
Summary:Rezension: Das Grenzdurchgangslager Friedland unweit von Hannover wurde am 20. September 1945 als 1. Anlaufstelle für Flüchtlinge, Vertriebene und Heimkehrer von der britischen Besatzungsmacht gegründet (Homepage des Museums). Dass es in der Zeit bis 2013 insgesamt 4.089.082 Personen aufnahm, beeindruckt der Zahl nach, und in diesen 68 Jahren änderte sich seine Rolle im Nachkriegsdeutschland. Seit 2016 ist es Museum mit einer Dauerausstellung, die dem Katalog den Namen gibt. In Friedland fanden Frauen ihre aus der Kriegsgefangenschaft entlassenen Ehemänner und Söhne wieder, hier wurde im Sommer 1961 der Flüchtlingsstrom aus der "Zone" aufgefangen, wurden nach dem Ende des Kalten Krieges deutschstämmige Spätaussiedler aus den Ländern der zerfallenen Sowjetunion aufgenommen. So wichtig das Lager gewesen ist, so wichtig ist das Thema für unser zeithistorisches Bewusstsein, und so gelungen die Ausstellung, soweit man dies aus dem sehr anregend gestalteten und belastbar gearbeiteten Katalog schliessen kann. (2-3)
Item Description:"Fluchtpunkt Friedland. Über das Grenzdurchgangslager, 1945 bis heute" - so lautet der Titel der ersten Dauerausstellung des im März 2016 eröffneten Museums Friedland. - (Vorwort, Seite 13) - Begleitband zur Dauerausstellung des Museums Friedland (Impressum, Seite 226)
Physical Description:III, 232, III Seiten Illustrationen
ISBN:3835330128
9783835330122