
Am Anfang war Gewalt : die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik / Mark Jones ; aus dem Englischen von Karl Heinz Siber
Der irische Historiker wirft ein neues Licht auf die Gründungsphase der Weimarer Republik, die er als eine Geschichte der Eskalation von Gewalt beschreibt. Unter massgeblicher Beteiligung der Sozialdemokratie wurde Gewalt zu einem konstituierenden Element des ersten demokratischen deutschen Staats....
Saved in:
Main Authors: | Jones, Mark (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Propyläen-Verlag (Publisher) |
Other Authors: | Siber, Karl Heinz (Translator) |
Format: | Book |
Language: | German English |
Published: | Berlin : Propyläen, [2017] © 2017 |
Subjects: | |
Online Access: | Rezension (FAZ) Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Rezension |
Summary: | Der irische Historiker wirft ein neues Licht auf die Gründungsphase der Weimarer Republik, die er als eine Geschichte der Eskalation von Gewalt beschreibt. Unter massgeblicher Beteiligung der Sozialdemokratie wurde Gewalt zu einem konstituierenden Element des ersten demokratischen deutschen Staats. Rezension: Der irische Historiker wirft mit dieser auf einer Dissertation beruhenden Monografie ein neues Licht auf die Gründungsphase der Weimarer Republik, die er als eine Geschichte der Eskalation von Gewalt beschreibt. Aus der anfangs friedlichen Novemberrevolution entwickelte sich durch eine Gemengelage von Gerüchten und Ängsten eine mit immer mehr Tabubrüchen verbundene Spirale der Gewalt, die so unter massgeblicher Beteiligung der Sozialdemokratie zu einem konstituierenden Gründungselement des 1. demokratischen Staats in Deutschland wurde. Mit einigem Spürsinn rekonstruiert Jones einzelne Gewaltexzesse, sein Hauptinteresse gilt aber vor allem dem Niederschlag der Gewalt im öffentlichen Bewusstsein. Die schleichende, mit der Adaptierung durch den Staat noch beförderte Enttabuisierung von Gewalt weist für Jones bereits auf das Naziregime voraus. Die gut lesbare Mischung von anschaulichen Fallbeispielen und Analyse ist für ein breiteres, historisch und insbesondere auch an der SPD-Geschichte interessiertes Publikum mit Vorkenntnissen einsetzbar. Mit ausführlicher Bibliografie und Personenregister. (2) |
---|---|
Item Description: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Literaturverzeichnis: Seite 414-429 |
Physical Description: | 431 Seiten Karten 22 cm |
ISBN: | 9783549074879 3549074875 |