Gewerkschaftsmacht und ihre Grenzen : die ÖTV und ihr Vorsitzender Heinz Kluncker 1964-1982 / Karl Christian Führer

Die Gewerkschaft »Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr« (ÖTV) und ihr Vorsitzender Heinz Kluncker galten in den 1960er und 1970er Jahren als überaus mächtig: Mit dem legendären zweistelligen Lohnabschluss von 1974 brachten sie sogar Bundeskanzler Willy Brandt in Bedrängnis. Karl Christian Führ...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Führer, Karl Christian (Author)
Corporate Authors:Transcript GbR (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Bielefeld : transcript, [2017]
© 2017
Colecção:Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Mitbestimmung und wirtschaftlicher Wandel Band 188
Assuntos:
Acesso em linha:http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3927-8
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Descrição
Resumo:Die Gewerkschaft »Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr« (ÖTV) und ihr Vorsitzender Heinz Kluncker galten in den 1960er und 1970er Jahren als überaus mächtig: Mit dem legendären zweistelligen Lohnabschluss von 1974 brachten sie sogar Bundeskanzler Willy Brandt in Bedrängnis. Karl Christian Führers Studie porträtiert die ÖTV und zeigt, wie die Organisation in Tarifverhandlungen und bei Streiks agierte. Politische Rahmenbedingungen wie das ambivalente Verhältnis zur SPD und öffentliche Debatten über den Einfluss der Gewerkschaften werden dabei ebenso berücksichtigt wie der wirtschaftliche und soziale Wandel zwischen 1964 und 1982. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der deutschen Gewerkschaften und der jungen Bundesrepublik.
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 603-645
Descrição Física:649 Seiten 22.5 cm x 14.8 cm, 996 g
ISBN:9783837639278
3837639274