
Glanz und Elend in der Weimarer Republik / herausgegeben von Ingrid Pfeiffer ; Schirn Kunsthalle Frankfurt
Die Weimarer Republik (1918–1933) als erste deutsche Demokratie gilt als Zeit der Krisen und der Übergänge – vom deutschen Kaiserreich bis zum totalitären Regime im Nationalsozialismus. Zahlreiche Künstler haben in ihren realistischen, ironischen, grotesken bis kritisch-analytischen Darstellungen di...
Saved in:
Corporate Authors: | Schirn Kunsthalle Frankfurt (Organizer) Hirmer Verlag (Publisher) |
---|---|
Other Authors: | Pfeiffer, Ingrid (Editor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | München : Hirmer, [2017] © 2017 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Summary: | Die Weimarer Republik (1918–1933) als erste deutsche Demokratie gilt als Zeit der Krisen und der Übergänge – vom deutschen Kaiserreich bis zum totalitären Regime im Nationalsozialismus. Zahlreiche Künstler haben in ihren realistischen, ironischen, grotesken bis kritisch-analytischen Darstellungen diese Jahre nicht nur abgebildet, sondern wollten die Zustände kommentieren und gesellschaftlich verändern. Mit Werken von Otto Dix und George Grosz über Conrad Felixmüller und Christian Schad zu Dodo, Jeanne Mammen, Elfriede Lohse-Wächtler und vielen anderen berühmten wie neu zu entdeckenden Künstlern und Künstlerinnen entsteht ein vielschichtiges und politisches Bild der Weimarer Republik |
---|---|
Item Description: | Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Glanz und Elend in der Weimarer Republik, Schirn Kunsthalle Frankfurt, 27. Oktober 2017 - 25. Februar 2018 "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Glanz und Elend in der Weimarer Republik", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 27. Oktober 2017-25. Februar 2018" (Impressum) |
Physical Description: | 300 Seiten Illustrationen 29 cm |
ISBN: | 9783777429335 9783777429328 3777429325 |