... und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeiterlager in Schlesien (1942 - 1945)
|
NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942 - 1945)
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942 - 1945)
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942 - 1945)
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942 - 1945)
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942 - 1945)
|
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : Autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942-1945)
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : Autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942-1945)
|
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942-1945)
|
Germania Judaica (Köln) |
... und der Alptraum wurde zum Alltag : Bericht eines jüdischen Arztes über schlesische NS-Zwangsarbeiterlager (1942-1945)
|
Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
...und der Alptraum wurde zum Alltag : autobiographischer Bericht eines jüdischen Arztes über NS-Zwangsarbeitslager in Schlesien (1942-1945)
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |