Hans-Ulrich von Oertzen : Offizier und Widerstandskämpfer ; ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen / Lars-Broder Keil

Hans-Ulrich von Oertzen stand im Zentrum der Verschwörung gegen Hitler, ist aber bis heute nahezu unbekannt. Dabei gehörte er bereits im März 1943 zu jenen Offizieren, die Hitler beim Besuch der Heeresgruppe Mitte erschießen wollten. Er schrieb im September 1943 in Berlin mit Stauffenberg die wichti...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Keil, Lars-Broder (Współpracownik)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Lukas-Verl, 2005
Wydanie:Erstausg., 1. Aufl
Hasła przedmiotowe:
Opis
Streszczenie:Hans-Ulrich von Oertzen stand im Zentrum der Verschwörung gegen Hitler, ist aber bis heute nahezu unbekannt. Dabei gehörte er bereits im März 1943 zu jenen Offizieren, die Hitler beim Besuch der Heeresgruppe Mitte erschießen wollten. Er schrieb im September 1943 in Berlin mit Stauffenberg die wichtigen >Walküre<-Befehle für den Tag X, half Sprengstoff zu besorgen und inspizierte im Juli 1944 von Berlin aus die Einsatzbereitschaft von Truppen. Am 20. Juli 1944 war von Oertzen als Verbindungsoffizier von Stauffenberg für den wichtigen Wehrkreis Berlin eingeteilt worden. Vom Sitz des Wehrkreiskommandos III am Hohenzollerndamm aus kümmerte er sich um die Übergabe der Befehle und griff bei Problemen ein. Als feststand, daß Hitler das Attentat überlebt hatte, versuchte von Oertzen, sich unauffällig zu verhalten, blieb aber im Gebäude. Eine erste Vernehmung ergab keinen Hinweis auf eine Mittäterschaft des Major, doch am nächsten Morgen schnappte die Falle zu. Von Oertzen rief noch einmal seine Frau an. Dann steckte er sich eine zuvor deponierte Gewehrsprenggranate in den Mund und zog ab.
Deskrypcja:Literaturverz. S. 173 - 175
Opis fizyczny:179 S. Ill. 24 cm
ISBN:9783936872491
393687249X