
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer / Hrsg. von Anna Kaminsky, Dietmar Müller und Stefan Troebst. Unter Mitarb. von Ines Keske
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Kaminsky, Anna (HerausgeberIn) Müller, Dietmar (HerausgeberIn) Troebst, Stefan (HerausgeberIn) Keske, Ines (MitwirkendeR) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein Verl, 2011 |
Schriftenreihe: | Moderne europäische Geschichte
1 |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer | Topographie des Terrors (Berlin) |
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |