Protestsongs.de : eine Kreuzfahrt durch die Geschichte des deutschen Protestsongs. CD 2, Bleibende Werte / BpB. [Konzept und Idee: George Lindt ; Red.: Susanne Messmer]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Protestsongs.de [Tonträger] CD 2
Format: Audio-CD
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Lieblingslied Records, [2009]
Inhaltsangabe
1. Demokratie (Andreas Dorau, 1988) / 2. Hey Staat (Söllner, 1988) / 3. Tschernobyl [das letzte Signal] (Wolf Maahn & Unterstützung, 1986) / 4. Von Deutschland nach Deutschland (Bettina Wegner, 1986) / 5. Deshalv spill' mer he (BAP, 1984) / 6. Karl der Käfer (Gänsehaut, 1983) / 7. 99 Luftballons (Nena, 1983) / 8. Besuchen Sie Europa, solange es noch steht (Geier Sturzflug, 1983) / 9. Ein bisschen Frieden (Nicole, 1982) / 10. Sonne statt Reagan (Joseph Beuys, 1982) / 11. Neue Männer braucht das Land (Ina Deter, 1982) / 12. Hey Punk (Slime, 1981) / 13. [Es herrscht wieder] Frieden im Land (Konstantin Wecker, 1977) / 14. Trotz alledem (Hannes Wader / Ferdinand Freiligrath, 1977/1848) / 15. Wir wollen doch einfach nur zusammen sein (Udo Lindenberg, 1973) / 16. Dupscheck (Otto, 1973) / 17. Keine Macht für niemand (Ton Steine Scherben, 1972) / 18. Marsch der Minderheit (Hanns-Dieter Hüsch, 1970) / 19. Irgendwas mach ich mal (Franz Josef Degenhardt, 1968) / 20. Konjunktur Cha Cha (Hazy Osterwald Sextett, 1960) / 21. Chanson vom Wirtschaftswunder (Wolfgang Neuss, 1956) / 22. No Susanna (Ernst Busch, 1952) / 23. Lili Marleen (Lucie Mannheim, 1944)