Aufstand der Offiziere : [Teil 6; deutsche Fassung] / Buch und Regie: Michael Kloft [Kamera: Manfred Köhler ; Prod.: Bengt von zur Mühlen ... ; Wiss. Beratung: Peter Steinbach; Red.: Hans Koch, DW und Siegfried Tromnau, NDR ; eine Chronos Produktion im Auftr. von TransTel, Deutsche Welle TV und dem Norddeutschen Rundfunk]

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Kloft, Michael (Autor)
Autores Corporativos:Deutsche Welle / DW TransTel (organimos emisor)
Norddeutscher Rundfunk (organimos emisor)
Otros Autores:ZurMühlen, Bengt von (Contribuidor)
Köhler, Manfred (Contribuidor)
Steinbach, Peter (Contribuidor)
Koch, Hans (Editor )
Kloft, Michael (Director)
Formato: DVD
Lenguaje:German
Publicado:Potsdam-Babelsberg : Chronos-Media, [ca. 1995]
Colección:Widerstand - Kampf gegen Hitler in Deutschland 6
Materias:
Tabla de Contenidos
Der sechste Film der siebenteiligen Reihe dokumentiert die Entwicklung der militärischen Opposition gegen den Nationalsozialismus von der Kritik zum Umsturzplan vor dem Hintergrund von Passivität und Gehorsam weiter Teile der Wehrmachtsführung angesichts der nationalsozialistischen Angriffspläne und der verbrecherischen Kriegführung Hitlers. Zentrale Persönlichkeiten des militärischen Widerstandes wie Hans Oster, Henning von Tresckow, Friedrich Olbricht, Ludwig Beck und Claus Schenk Graf von Stauffenberg werden ebenso dargestellt wie die Planung der "Operation Walküre", das Attentat auf Hitler im "Führerhauptquartier Wolfschanze" und der Ablauf des gescheiterten Umsturzversuches vom 20. Juli 1944. Dabei wechselt der Film in seiner Schilderung der historischen Ereignisse geschickt und anschaulich zwischen dokumentarischen Originalaufnahmen, kommentierenden Passagen und Interviews mit Zeitzeugen des deutschen Widerstandes.
Die interviewten Zeitzeugen sind: Philipp von Boeselager und Ludwig von Hammerstein (20. Juli 1944), Friedrich Georgi (Schwiegersohn von Friedrich Olbricht, 20. Juli 1944).