
Der 20. Juli 1944 in Paris / eine Dokumentation von Andreas von Klewitz. [Buch u. Regie: Andreas von Klewitz; Kamera: Manfred Köhler; Sprecher: Harry Kühn; Gesamtleitung: Bengt von zur Mühlen]
Guardado en:
Otros Autores: | Klewitz, Andreas von (Contribuidor) Köhler, Manfred (Contribuidor) ZurMühlen, Bengt von (Contribuidor) Kühn, Harry (Narrador) Klewitz, Andreas von (Director) |
---|---|
Formato: | DVD |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Potsdam-Babelsberg : Chronos-Media, 1995 |
Materias: |
Tabla de Contenidos |
---|
Nach der Landung alliierter Einheiten in Nordfrankreich Anfang Juni 1944 sammeln sich in Frankreich Hitlergegner um den Militärbefehlshaber General Carl Heinrich von Stülpnagel. Als am Nachmittag des 20. Juli 1944 die Nachricht vom Attentat auf Hitler in Paris eintrifft, werden die Zentren der Gestapo und der SS von den Verschwörern besetzt. Doch auch der Umsturzversuch in Paris ist noch in der Nacht zum 21. Juli 1944 zum Scheitern verurteilt. |
In vielen authentischen Filmaufnahmen und Interviews mit Zeitzeugen zeichnet die Dokumentation diese Ereignisse nach und verfolgt die Schicksale der am Umsturzversuch in Paris maßgeblich beteiligten Offiziere. |