
General Friedrich Olbricht : ein Mann des 20. Juli / eine Sendungvon Günter Marquardt und Jürgen Eike. [Kamera: Peter Mahlke; Fachberatung: Kurt Finker u.a.]
Saved in:
Other Authors: | Marquardt, Günter (Contributor) Eike, Jürgen (Contributor) Mahlke, Peter (Contributor) Marquardt, Günter (Director) |
---|---|
Format: | DVD |
Language: | German |
Published: | [Berlin, Ost] : Fernsehen der DDR, 1987 |
Subjects: |
Table of Contents |
---|
Der 1888 geborene Berufssoldat Friedrich Olbricht zählt schon früh zu den entschiedenen Gegnern Hitlers. Als Chef des Allgemeinen Heeresamtes im Oberkommando des Heeres arbeitet er gemeinsam mit Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim und Claus Schenk Graf von Stauffenberg die "Walküre"-Befehle für den geplanten Umsturz aus. Nach dem Scheitern des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944 wird er noch in der Nacht im Hof des Berliner Bendlerblocks, der Zentrale der Verschwörung, erschossen. |
Der Film zeichnet ein umfassendes Bild vom Leben Friedrich Olbrichts und fragt nach den Hintergründen und Motiven für seinen Kampf gegen Hitler. |