Sie wollten Hitler töten : [Leitung - Guido Knopp]. Teil 2, Verpasste Chancen / von Stefan Brauburger, Oliver Halmburger, Stefan Mausbach. [Buch u. Regie: Stefan Brauburger u.a.; Kamera: Wolfgang Wunderlich u.a.; Fachberatung: Peter Steinbach; Sprecher: Rolf Schult; Red.: Anja Greulich]

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Sie wollten Hitler töten [Bildtonträger] Teil 2
organizacja autorów:Loopfilm Ges.m.b.H. (Organ wydający)
Kolejni autorzy:Brauburger, Stefan (Współpracownik)
Wunderlich, Wolfgang (Współpracownik)
Steinbach, Peter (Współpracownik)
Greulich, Anja (Redaktor)
Schult, Rolf (Narrator)
Halmburger, Oliver (Dyrektor)
Format: DVD
Język:German
Wydane:Mainz : ZDF, 2004
Hasła przedmiotowe:
Spis treści
Schon vor dem 20. Juli 1944 unternehmen militärische Kreise mehrere erfolglose Attentatsversuche auf Adolf Hitler. Unter der Führung des Obersten Henning von Tresckow versammeln sich vor allem jüngere Wehrmachtsoffiziere zu einem entschlossenen Verschwörerkreis. Im März 1943 kann eine Bombe in Hitlers Flugzeug geschmuggelt werden, der Zeitzünder versagt jedoch. Zwei junge Offiziere, Rudolf von Gersdorff und Axel von dem Bussche, sind im selben Jahr zu Selbstmordattentaten bereit, doch auch diese Pläne misslingen aufgrund unvorhergesehener Zwischenfälle. Mehrmals planen die Verschwörer auch Pistolenattentate auf Hitler, die ebenfalls kurzfristig abgesagt werden müssen.
In Interviews mit Beteiligten an der Verschwörung oder ihren Nachkommen und mithilfe von rekonstruierten Bildsequenzen werden im zweiten Teil diese missglückten Attentatspläne dargestellt.