Hitlers Krieger. Teil 3, Manstein - der Stratege / ein Film von Jörg Müllner. [Buch und Regie: Jörg Müllner; Kamera: Matthias Haedecke u.a.; Fachberatung: Klaus Hildebrand u.a.; Sprecher: Christian Brückner u.a.; Red. Ursula Nellessen] / Konzept und Leitung: Guido Knopp

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Hitlers Krieger [Bildtonträger] Teil 3
Collectivités auteurs:ZDF Enterprises (Organisme émetteur)
Autres auteurs:Müllner, Jörg (Collaborateur)
Haedecke, Matthias (Collaborateur)
Hildebrand, Klaus (Collaborateur)
Nellessen, Ursula (Éditeur intellectuel)
Brückner, Christian (Narrateur)
Müllner, Jörg (Directeur)
Format: DVD
Langue:German
Publié:[Mainz] : ZDF, 1998
Sujets:
Table des matières
Erich von Manstein entwickelt den Operationsplan für den Krieg gegen Frankreich 1940 und ist auch für die Strategie der Eroberung der Krim und Sewastopols verantwortlich. Sein Ende als nationalsozialistischer Militär kommt mit dem Kampf um Stalingrad, als seine 11. Armee es nicht schafft, der eingekesselten 6. Armee die nötige Hilfe zu leisten. Mit Hitler befindet sich Manstein oft im Widerspruch, doch ist er seiner soldatischen Treue und seiner preußisch-konservativen Tradition zu sehr ergeben, um auch verschwörerisch gegen den Diktator vorzugehen. Nach 1945 wird Manstein zu 18 Jahren Haft verurteilt, wird jedoch aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig entlassen.
Neben einer Fülle von Originalmaterial geben auch Interviews mit ehemaligen Soldaten Mansteins sowie mit seinen beiden Kindern Aufschluss über Leben und Laufbahn des Generals, der sich immer als "unpolitischer Soldat" verstand.