Hitlers Krieger. Teil 5, Udet - der Flieger / ein Film von Günther Klein, Matthias Unterburg. [Buch: Matthias Unterburg u.a.; Regie: Günther Klein; Kamera: Ralf Gemmecke; Fachberatung: Armand von Ishoven u.a.; Sprecher: Christian Brückner; Red. Ursula Nellessen] / Konzept und Leitung: Guido Knopp

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Publicado en:Hitlers Krieger [Bildtonträger] Teil 5
Autores Corporativos:ZDF Enterprises (organimos emisor)
Otros Autores:Unterburg, Matthias (Contribuidor)
Gemmecke, Ralf (Contribuidor)
Ishoven, Armand von (Contribuidor)
Nellessen, Ursula (Editor )
Brückner, Christian (Narrador)
Klein, Günther (Director)
Formato: DVD
Lenguaje:German
Publicado:[Mainz] : ZDF, 1998
Materias:
Tabla de Contenidos
Ernst Udet, erfolgreicher Jagdflieger des Ersten Weltkriegs und beliebter Darsteller in Fliegerfilmen, wird nach der Machtergreifung der NSDAP von Hermann Göring in eine leitende Position des Luftfahrtministeriums gehievt. Udets Popularität nützt der Propaganda für den Aufbau der deutschen Luftwaffe. Nach der Niederlage gegen die Royal Air Force jedoch machen Hitler und Göring Ernst Udet, der seine militärstrategischen und technischen Schwächen immer selbst zugegeben hatte, für den schlechten Zustand der deutschen Luftwaffe verantwortlich. Am 17. November 1941 nimmt sich Udet nach einem Streit mit Göring das Leben. Sein Tod wird als Flugunfall an die Öffentlichkeit gebracht und ein großes Staatsbegräbnis inszeniert.
Erstmals veröffentlichte Filmaufnahmen lassen die Etappen von Udets Leben Revue passieren, vom Jagdflieger zum "Generalflugzeugmeister". Neu entdeckte Dokumente und Zeitzeugeninterviews geben weiteren Aufschluss vor allem über die letzten Wochen seines Lebens.