
Widerstanden, überlebt : deutsche Deserteure im 2. Weltkrieg / ein Film von Guntram Fink und Michael Schehl. [Regie: Guntram Fink u.a.; Kamera: Ralf Ilgenfritz u.a.; Musik: Gerhard Scherer u.a.]
Guardado en:
Autores Corporativos: | Heinrich-Böll-Stiftung (organimos emisor) Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär |
---|---|
Otros Autores: | Fink, Guntram (Contribuidor) Schehl, Michael (Contribuidor) Scherer, Gerhard (Contribuidor) Ilgenfritz, Ralf (Director) |
Formato: | DVD |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Michael Schehl Filmproduktion, 1994 |
Materias: |
Tabla de Contenidos |
---|
Obwohl die nationalsozialistische Führung die Bevölkerung und die Soldaten der Wehrmacht durch die Behauptung, einen Verteidigungskrieg führen zu müssen, auf sich einschwören will, entstehen bei vielen Soldaten Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Krieges. Konsequenzen aber ziehen nur wenige, indem sie sich bei Kampfhandlungen frühzeitig ergeben, zum Gegner überlaufen oder sich im Hinterland der Front verbergen. |
Der Film zeigt die Porträts von fünf ehemaligen Soldaten der Wehrmacht und einer Lazaretthelferin, die im Zweiten Weltkrieg desertieren. Durch lange Interviewpassagen, nur selten von Originalfilmdokumenten aus der Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit unterbrochen, werden deren Lebenswege nachgezeichnet und unterschiedliche Motive für ihre Entscheidung zur Desertion aufgespürt. Die Interviews stehen unkommentiert im Zentrum der Dokumentation und überlassen dem Zuschauer eine abschließende Bewertung, inwieweit das Verhalten der einzelnen hier vorgestellten Zeitzeugen als Widerstandshandlung gegen den Nationalsozialismus anzusehen ist. |