
Die Gauleiter des Dritten Reiches : Hitlers politische Generäle / ein Film von Peter Schultze. [Buch und Regie: Peter Schultze; Mitarb.: Karl Höffkes; Sprecher: Harry Kühn]
Guardado en:
Otros Autores: | Schultze, Peter (Contribuidor) Höffkes, Karl (Contribuidor) Kühn, Harry (Narrador) Schultze, Peter (Director) |
---|---|
Formato: | DVD |
Lenguaje: | German |
Publicado: | [Potsdam-Babelsberg] : Chronos-Media, 1996 |
Materias: |
Tabla de Contenidos |
---|
Im Organisationsschema der NSDAP von 1925 wird das Reichsgebiet in verschiedene Gaue aufgeteilt. Sie richten sich nicht nach den klassischen Wahlkreisen Deutschlands, sondern nach der Auswahl regionaler Führungspersönlichkeiten. Adolf Wagner würde den Posten in München einnehmen, Josef Goebbels in Berlin, Robert Ley im Rheinland, Konrad Henlein im noch zu annektierenden "Sudetengau", Albert Forster in Danzig. Die Gauleiter sind Hitler direkt unterstellt und ab 1939 als Reichsverteidigungskommissare für wesentliche Kriegsoperationen verantwortlich. Besonders in den letzten Kriegsmonaten tun sie sich durch die regionale Organisierung des "Volkssturms", des letzten Aufgebots, hervor. In erstmalig gezeigten Originalaufnahmen aus der frühen Kampfzeit der Nationalsozialisten sowie anhand weiterer Zeitdokumente werden die Gauleiter als besonders eingeschworene und Hitler treue Gruppe beschrieben. |