
Strafsache 4 Ks 2/63. Auschwitz vor dem Frankfurter Schwurgericht : Teil 3. Das Urteil / Dokumentation von Rolf Bickel und Dietrich Wagner. [Buch und Regie: Rolf Bickel u.a.; Kamera: Armin Alker u.a.; Sprecher: Edgar M. Boehlke; Red.: Wolfgang Vogel]
Gespeichert in:
Körperschaften: | Hessischer Rundfunk |
---|---|
Weitere Verfasser: | Bickel, Rolf (MitwirkendeR) Wagner, Dietrich (MitwirkendeR) Alker, Armin (MitwirkendeR) Vogel, Wolfgang (HerausgeberIn) Boehlke, Edgar M. (ErzählerIn) Bickel, Rolf (RegisseurIn) |
Format: | DVD |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | [Frankfurt am Main] : HR, 1993 |
Schlagworte: |
Inhaltsangabe |
---|
Am 20. Dezember 1963 beginnt vor dem Frankfurter Schwurgericht der Prozess gegen 22 Angehörige der Waffen-SS, die alle zum Personal des Konzentrationslagers Auschwitz gehörten. 1200 Zeugen sind über den Zeitraum von fünf Jahren verhört worden, über 400 davon werden vor Gericht geladen. Der Prozess wird in der öffentlichen Auseinandersetzung als Beginn einer "Selbstreinigung" der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet. Nach 183 Verhandlungstagen wird am 20. August 1965 das Urteil gesprochen. Drei der Angeklagten werden freigesprochen, alle anderen erhalten zwischen dreijährigen und lebenslänglichen Zuchthausstrafen. |
Zum 30. Jahrestag des Beginns des Prozesses haben die Filmemacher auf die Tonbandmitschnitte zurück gegriffen, die hier zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Interviews mit ehemaligen Häftlingen, Prozesszeugen und Prozessbeteiligten ergänzen neben umfangreichem Archivmaterial diese Tonbandprotokolle. |
Im dritten Teil der Reihe werden letzte Beweise vorgelegt und schließlich die Urteile gesprochen. |