Demokratie braucht Demokraten : Zeitzeugen zur Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold / eine Dokumentation von Werner Müller. [Ein Projekt des Zentralverbandes Demokratischer Widerstandskämpfer und Verfolgtenorganisationen e.V. und des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund Aktiver Demokraten e.V. in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand]

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Zentralverband Demokratischer Widerstandskämpfer und Verfolgtenorganisationen (Organisme émetteur)
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund Aktiver Demokraten (Organisme émetteur)
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Organisme émetteur)
Autres auteurs:Müller, Werner (Directeur)
Format: DVD
Langue:German
Publié:Köln : tryangel media, 2006
Sujets:
Table des matières
Das 1924 in Magdeburg gegründete "Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold" sollte die von Beginn an fragile Republik von Weimar gegen deren extremistische, antidemokratische Feinde schützen. Obwohl die überparteiliche Schutztruppe der Weimarer Demokratie zeitweise 3 Millionen Mitglieder hatte, ist sie heute beinahe aus dem historischen Bewusstsein verschwunden.
Diese Dokumentation zeichnet auf insgesamt 193 Minuten Filmmaterial die Entwicklung und Bedeutung des "Reichsbanners" nach. Es kommen dabei Zeitzeugen zu Wort, die über diese so weit entfernte Periode deutscher Geschichte noch aus eigener Anschauung berichten können. (DVD Beschreibung)