Archiv der Erinnerung II : Interview mit Kurt G. / ein Film von Eva Lezzi u.a. [Autorin: Eva Lezzi; Interviewführung: Maximilian Preisler u.a.; Kamera: Klaus Parnow]

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Medienpädagogisches Zentrum Land Brandenburg (Issuing body)
Moses-Mendelssohn-Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien (Issuing body)
Other Authors:Lezzi, Eva (Contributor)
Preisler, Maximilian (Contributor)
Parnow, Klaus (Contributor)
Lezzi, Eva (Director)
Format: DVD
Language:German
Published:Potsdam : MPZ, 1998
Edition:Video-Edition
Series:Archiv der Erinnerung - Interviews mit Überlebenden der Shoah 2
Subjects:
Table of Contents
Zweiter Teil einer sechsteiligen Reihe mit Interviews, die zwischen 1995 und 1996 mit meist in der Region Berlin-Brandenburg lebenden jüdischen Zeitzeugen vor der Kamera aufgezeichnet wurden. Aus den insgesamt fast 80 geführten Interviews wurden sechs Biographien ausgewählt, die jeweils für einen spezifischen Weg der Verfolgung stehen.
Das Interview dient als Beispiel für das Thema "Überlebende Kinder". Kurt G., geboren 1927, war zum Zeitpunkt der nationalsozialistischen Machtergreifung erst sechs Jahre alt. Sein Überleben verdankt er einem sogenannten Kindertransport nach Großbritannien, d.h. einem speziell für Kinder eingerichteten Rettungswerk. Seine Erzählung zeigt die spezifische Perspektive der Kinder auf die Ereignisse und die Formen des psychischen Nachwirkens der Verfolgung. Besonders schwerwiegend für Kurt G. war die Trennung von seiner Familie und die Ermordung seiner Mutter und des älteren Bruders.
In der Bildungsarbeit bietet sich das Interview für die Behandlung folgender Themen an: 1.) Schule / 2.) Überlebende Kinder / 3.) Erzählstruktur. Das Begleitheft zur Interviewreihe enthält methodische Hinweise und Arbeitsaufträge zum Einsatz in der Bildungsarbeit, Transskriptionen sämtlicher Interviewausschnitte mit Timecode, Kurzbiographien der Interviewten, weiterführende Literaturhinweise und ein Glossar.