
Report Mainz : Stille Helden; wieso Deutsche, die Juden gerettet haben, erst heute gewürdigt werden / ein Bericht von Thomas Dauser und Stefanie Helsper; Kamera: Andreas Klakow u.a. [Beitrag in der Sendung vom 6. November 2006]
Saved in:
Corporate Authors: | Südwestrundfunk |
---|---|
Other Authors: | Dauser, Thomas (Contributor) Helsper, Stefanie (Contributor) Klakow, Andreas (Contributor) Dauser, Thomas (Director) |
Format: | DVD |
Language: | German |
Published: | Mainz : SWR, 2006 |
Subjects: |
Table of Contents |
---|
Der Beitrag geht der Frage nach, wieso die sogenannten Stillen Helden, d.h. Menschen, die während der NS-Zeit Juden geholfen haben, erst in den letzten Jahren verstärkt öffentlich wahrgenommen werden. Am Beispiel des früheren Wehrmachtsoffiziers Heinz Drossel wird erzählt, welche Risiken mit der Hilfe für Juden verbunden waren. Gleichzeitig dokumentiert der Beitrag aber auch, dass es einzelnen durchaus möglich war, Juden zu verstecken und sie damit vor der Ermordung zu retten. Auch Heinz Drossel gelang es, mehrere Juden in seiner Berliner Wohnung vor dem Zugriff der Gestapo zu schützen. Erst sehr spät wurde er für sein Engagement öffentlich geehrt. |
Die Dokumentation geht auch kurz auf die Gedenkstätte Stille Helden in Berlin ein. (O-Töne von Heinz Drossel, Inge Deutschkron und Beate Kosmala) |
Die DVD enth. auch eine Kopie von NBM DVD V 109: "Jeder Tod war mir ein tiefer Schmerz" : Harald Poelchau ; Gefängnispfarrer 1933 - 1945, ein Film von Irmgard von zur Mühlen (2001), ca. 54 Min. |